Deftige Speck-Spinat Taschen im Blätterteig

Wer kennt es nicht: Manchmal überkommt einen der große Heißhunger und was gibt es da besseres für den Gaumen als eine deftige Herzhaftigkeit im Blätterteig. Wenn es dann auch noch schnell und einfach gehen muss, aber trotzdem lecker werden soll, raten wir zu den wundervollen Speck-Spinat Taschen.

Zutaten

150g Feta-Käse

100g gewürfelter Speck

300g frischer Spinat

1 rote Zwiebel

2 Rollen Blätterteig (Dinkel)

1 Ei

bunter Pfeffer

Zutaten der deftigen Speck-Spinat Taschen

Zubereitung

Für die Füllung: Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl anschwitzen. Etwas Zucker hinzugeben und gold-braun karamellisieren lassen. Nun den gewürfelten Speck in die Pfanne geben und anbraten. Anschließend den Spinat hacken und ebenfalls in die Pfanne damit. Die Hitze jetzt etwas reduzieren und das Ganze leicht dünsten. Nach dem Einkochen den Feta-Käse zerkrümmeln und über dem Speck-Spinat-Zwiebel Gemisch verteilen. Die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Den Blätterteig ausrollen und in ca. zehn mal zehn Centimeter große Quadrate aufteilen. Die abgekühlte Masse mit einem Löffel aus der Pfanne nehmen und auf den Teig setzen. Die vier Ecken der Teigstücke über den Speck-Spinat-Inhalt zu einer Tasche formen und auf ein Backblech legen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Der ausgerollte Blätterteig mit der deftigen Speck-Spinat Füllung.

Danach ein Ei aufschlagen, verquirlen und die Taschen-Rohlinge damit bestreichen, um die goldbraune Blätterteigfarbe zu bekommen. Den Ofen auf 180° Grad vorheizen und das Blech mit den deftigen Speck-Spinat Taschen für ca. 20 min backen.

Die deftigen Speck-Spinat Taschen sind perfekt für zwischendurch, zum Abendessen mit einem Salat oder für unterwegs, z.B. bei einem schönen Picknick zu genießen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Haben Sie uns auf Facebook, Instagram und Co. schon entdeckt?

Hier geht´s jetzt für Sie weiter:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*