Eier trennen
Wenn Kuchen so richtig luftig und locker werden sollen, muss das Eigelb vom Eiklar getrennt werden. Hierfür das Ei vorsichtig aufschlagen (wichtig: noch nicht aus der Schale fließen lassen!) und mit ruhigen Händen in zwei Hälften aufbrechen. Das Eiklar langsam aus einer Hälfte abfließen lassen, mit der anderen Hälfte der Schale das Eigelb auffangen. Nun kommt der Trick bei dem oftmals was daneben geht: das Eigelb langsam aus der einen Eierhälfte in die andere, welche jetzt vom Eiklar befreit ist, gleiten lassen und somit den Rest Eiklar aus dieser Schalenhälfte bekommen. Am Ende das Eigelb in eine getrennte Schüssel geben.
Eiweiß schlagen
Mit einem Rührgerät, oder einem Schneebesen und starken Arm, das vom Eigelb getrennte Eiklar in eine Schüssel geben. Nun mit etwas Geduld, und genügend Ausdauer, wenn man kein mechanisches Gerät zur Hand hat, das Eiklar schaumig rühren. Hier kommt der Begriff vom Schlagen her, weil besonders viele Muckis verlangt sind und das Ei schonmal länger brauchen kann. Aber nicht mit den Tricks & Tipps von jetzt-backen.de: Mit einer Prise Salz und Zucker gerinnt der ersehnte Eierschaum schneller zur steifen Masse.
Wichtig: Wenn die Schüssel etwas fettig ist, weil z.B. das Eigelb nicht richtig vom Eiklar getrennt ist, klappt der schaumige Eizauber nicht, da sich die Eiweißproteine in der Schüssel nicht schaumig schlagen lassen und verbinden können.