Leckerer Zwetschgenkuchen

Zutaten

1 Ei

150 g Butter

1 Pkg. Backhefe

400 g Mehl

75 g Zucker

1 Glas Hafer- oder Kuhmilch (250ml)

750 g entkernte Zwetschgen (oder auch Pflaumen genannt)

Die Zutaten des leckeren Zwetschgenkuchens.

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig

Für den Hefeteig das Mehl, Butter, das Eigelb, Zucker, Backhefe und die lauwarme Milch (hier kann wahlweise Hefe- oder Kuhmilch verwendet werden) in einer Schüssel zu einem Teig vermengen. Eine Prise Salz hilft beim “Gehen”, das bedeutet dass die Hefebakterien mit den restlichen Zutaten reagieren, des Teiges und intensiviert den späteren Geschmack. Den Teig mit einem Handrührgerät oder den Händen gut durchkneten und 30 min zur Seite stellen, am besten an einen warmen, aber nicht heißen Ort (wegen der Hefe).

Währenddessen die Zwetschgen (auch Pflaumen genannt) gut abspülen und entkernen.

Den Teig nun mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche großzügig ausrollen. Ein Backblech mit Butter einfetten, auch etwas Mehl kann später helfen den Kuchen aus der Form zu lösen. Den Teig nun gleichmäßig im Backblech verteilen und mit den halbierten Zwetschgen belegen.

Zubereitung Butter-Mandelstreusel

Zu guter Letzt werden Butter, Zucker und Mehl in einer Schüssel mit den Händen zu kleinen Klümpchen gepresst und auf den Kuchen gelegt. Wer möchte kann diese auch mit etwas Zimt und Mandelplättchen verfeienern.

Die leckeren Butter-Mandelstreusel dann auf dem leckeren Zwetschgenkuchen verteilen.

Anschließend den Kuchen bei 180° Grad Ober-/Unterhitze oder 190° im Gasherd für 45-60 min, je nach Dicke des Hefeteiges, goldbraun durchbacken.

Mit einer Tasse warmen Milch, einer Zimstange und einem Heber Schlagsahne schmeckt es besonders lecker.

Viel Spaß beim Nachbacken!

Das fertige Blech Zwetschgenkuchen mit ein paar Zimstangen und Mandelplättchen.

Haben Sie uns auf Facebook, Instagram und Co. schon entdeckt?

Hier geht´s jetzt für Sie weiter:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*