Zutaten
350 g Dinkelmehl
275 g Roggenmehl
1 Glas lauwarmes Wasser (250ml)
1 halber Würfel frische Hefe aus dem Kühlregal (21g)
1 Prise Salze
250 g Kürbiskerne

Zubereitung
Einen halben Hefewürfel in kleine Stücke zerbröseln, in das lauwarme Wasser geben und mit dem Schneebesen verrühren, bis sich der Hefewürfel komplett aufgelöst hat.
Roggen- und Dinkelmehl in eine Schüssel geben, Salz und Hefewasser hinzugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen. (Tipp: Hefeteig nie an Orten über 40°C gehen lassen, damit die Hefekultur nicht abstirbt!)
Zwischenzeitlich kann die Brotbackform eingefettet und der Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden.
Nach Ende der Ruhezeit Kürbiskerne unter den Teig mischen. Den Teig in die Backform geben und erneut nach Belieben Kürbiskerne auf der Oberfläche verteilen. Das Brot ca. 30 Minuten backen. Mit dem Stäbchentest kann geprüft werden, ob das Brot fertig ist.
Egal, ob Ihr Euch für eine deftige Variante, z.B. mit Avocado und Spiegelei oder doch für die süße Variante mit Camembert und Aprikosenmarmelade entscheidet, lasst Euch die Stullen schmecken!

Haben Sie uns auf Facebook, Instagram und Co. schon entdeckt?
Hier geht´s jetzt für Sie weiter:
Super-schönes Foto und die Beschreibung der Zubereitung ist sehr lieb formuliert.